Schützt Yoga das Gehirn? Schon seit mehreren Jahren ist Yoga ein wachsender Trend in den Industrienationen wie Deutschland. Allerdings verbinden viele Menschen Yoga nur mit den Körperhaltungen (Asanas), die auf…
Leistungsfähig bleiben – Krankheitslast senken Die meisten Menschen träumen von einem langen Leben, aber fürchten sich, alt und gebrechlich zu werden. Sie meinen damit die Angst, früh zu sterben oder…
Tragen Unternehmen die Verantwortung für die Gesundheit ihrer Beschäftigten? Diese Frage wird im Fehlzeiten-Report 2022 „Verantwortung und Gesundheit“ unter dem Aspekt der unternehmerischen Sozialverantwortung (eng.: Corporate Social Responsibility/CSR) in den…
Wie können Unternehmen ihr Gesundheitsmanagement weiterentwickeln: Von Angeboten zur individuellen Befähigung Das Gesundheitsmanagement vieler Unternehmen ist gekennzeichnet durch zahlreiche Angebote, die zwar nützlich sind, um die Arbeitsgeberattraktivität zu steigern und…
Ernährungs- und Verhaltenstipps für ein gesundes Herz-Kreislauf-System Es ist bereits erwiesen, dass eine riskantes Ernährungsverhalten im Zusammenhang mit dem Auftreten von Herz-Kreislauf-Erkrankungen steht. Ein US-Forscherteam hat 2021 eine evidenzbasierte Empfehlung…
Schritte zählen ist kein evidenzbasiertes BGM Mit Betrieblichem Gesundheitsmanagement (BGM) werden inzwischen viele Aktivitäten in Unternehmen bezeichnet, von denen angenommen wird, dass sie den Gesundheitszustand der Beschäftigten verbessern. Diese reichen…
Das padoc Team wünscht Ihnen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch in das neue Jahr! (v.l.: Clara Rösler, Nadja Henry, Dr. med. Dirk Lümkemann, Mareike Burmeester, Karoline Bühre) Hier verraten…
Ein wichtiger Faktor für die individuelle Leistungsfähigkeit ist eine hohe Stresskompetenz. Die Freizeit und der Arbeitsplatz sind für viele Menschen eine Belastungsprobe im Umgang mit Stress. Dabei ist Stress wichtig,…
Die kalte Jahreszeit hat schon längst begonnen und einige Menschen haben derzeit wieder mit einer Erkältung zu kämpfen. Je nach Schwere der Erkältung ist von einer Fortsetzung des Trainings allerdings…
Eine schlechte psychische Gesundheit, ständiges Sitzen und Bewegungsmangel gehören neben niedrigem Einkommen und Arbeitslosigkeit zu den zehn wichtigsten Faktoren, die in den westlichen Gesellschaften und rund um den Globus eine…