Schützt Yoga das Gehirn? Schon seit mehreren Jahren ist Yoga ein wachsender Trend in den Industrienationen wie Deutschland. Allerdings verbinden viele Menschen Yoga nur mit den Körperhaltungen (Asanas), die auf…
Leistungsfähig bleiben – Krankheitslast senken Die meisten Menschen träumen von einem langen Leben, aber fürchten sich, alt und gebrechlich zu werden. Sie meinen damit die Angst, früh zu sterben oder…
Tragen Unternehmen die Verantwortung für die Gesundheit ihrer Beschäftigten? Diese Frage wird im Fehlzeiten-Report 2022 „Verantwortung und Gesundheit“ unter dem Aspekt der unternehmerischen Sozialverantwortung (eng.: Corporate Social Responsibility/CSR) in den…
Das böse Cholesterin? Cholesterin ist ein fettählicher Stoff und gehört zu den Grundsubstanzen im menschlichen Organismus. Er ist lebenswichtig als Baustein für Zellwände sowie als Ausgangsstoff für die Bildung von…
Frühzeitige Todesfälle können vermieden werden Die Welt, in der wir heute in Industrieländern wie Deutschland leben, ist verglichen mit der Lebensrealität von vor einigen Jahrhunderten ein Paradies. Es gibt…
Schützt Bewegung vor Brustkrebs? In Deutschland erkranken mehr als 71.000 Frauen und etwa 700 Männer jährlich an Brustkrebs. Damit gehört das sogenannte Mammakarzinom zu den häufigsten Krebsarten bei Frauen.…
Schritte zählen ist kein evidenzbasiertes BGM Mit Betrieblichem Gesundheitsmanagement (BGM) werden inzwischen viele Aktivitäten in Unternehmen bezeichnet, von denen angenommen wird, dass sie den Gesundheitszustand der Beschäftigten verbessern. Diese reichen…
Wir wünschen Ihnen fröhliche Festtage! Bald ist es wieder soweit: Die Weihnachtstage stehen vor der Tür. In diesem Blogartikel finden Sie unsere liebsten Weihnachtsrezepte, unsere Ideen für Geschenke auf die…
Chronische Gesundheitsprobleme schon vor dem 50. Lebensjahr Anfang des Jahres berichteten wir bereits darüber, dass die Gesundheitskompetenz der Deutschen gesunken ist. Eine britische Langzeitstudie, die fast 8.000 Personen der Generation…
Wer regelmäßig Kaffee trinkt leidet weniger häufig an Herzrhythmusstörungen Kaffee gehört schon seit langem zu den Lieblingsgetränken der Deutschen und ist bei vielen aus dem Alltag kaum wegzudenken. Trotzdem kämpft…