Schützt Yoga das Gehirn? Schon seit mehreren Jahren ist Yoga ein wachsender Trend in den Industrienationen wie Deutschland. Allerdings verbinden viele Menschen Yoga nur mit den Körperhaltungen (Asanas), die auf…
Leistungsfähig bleiben – Krankheitslast senken Die meisten Menschen träumen von einem langen Leben, aber fürchten sich, alt und gebrechlich zu werden. Sie meinen damit die Angst, früh zu sterben oder…
Tragen Unternehmen die Verantwortung für die Gesundheit ihrer Beschäftigten? Diese Frage wird im Fehlzeiten-Report 2022 „Verantwortung und Gesundheit“ unter dem Aspekt der unternehmerischen Sozialverantwortung (eng.: Corporate Social Responsibility/CSR) in den…
Ernährungs- und Verhaltenstipps für ein gesundes Herz-Kreislauf-System Es ist bereits erwiesen, dass eine riskantes Ernährungsverhalten im Zusammenhang mit dem Auftreten von Herz-Kreislauf-Erkrankungen steht. Ein US-Forscherteam hat 2021 eine evidenzbasierte Empfehlung…
Schritte zählen ist kein evidenzbasiertes BGM Mit Betrieblichem Gesundheitsmanagement (BGM) werden inzwischen viele Aktivitäten in Unternehmen bezeichnet, von denen angenommen wird, dass sie den Gesundheitszustand der Beschäftigten verbessern. Diese reichen…
Bathildisheim e.V. geht erfolgreich neue Wege beim betrieblichen Gesundheitsmanagement. Vor drei Jahren überzeugte padoc gemeinsam die Unternehmensleitung und den Betriebsrat die Stärkung der Eigenverantwortung der Mitarbeitenden in den Fokus zu…
Traditionelle Diäten zur Gewichtsabnahme konzentrieren sich auf die Verringerung der Portionsgröße. Der reine Ansatz weniger zu essen führt jedoch dazu, dass man sich während der Diät schnell hungrig und unzufrieden…
Immer wieder versuchen Menschen ihr Verhalten zu ändern, sei es sich mehr zu bewegen oder gesünder zu ernähren. Oft wird dies durch gutgemeinte Aussagen wie „Hör auf so viel Kaffee…
Die Corona-Pandemie hat bei mehr als der Hälfte der Unternehmen in Deutschland negative Auswirkungen auf ihr Geschäftsergebnis. Mehr als ein Drittel rechnet mit mäßigen bis großen negativen Auswirkungen auf das…
Kann Fettleibigkeit Auswirkungen auf die Lebensdauer sowie die Arbeitsproduktivität haben oder sogar zur Arbeitslosigkeit führen? Mit diesen Fragestellungen befasst sich eine Studie aus dem Jahr 2019. Fettleibigkeit Fettleibigkeit ist eine…