Das böse Cholesterin? Cholesterin ist ein fettählicher Stoff und gehört zu den Grundsubstanzen im menschlichen Organismus. Er ist lebenswichtig als Baustein für Zellwände sowie als Ausgangsstoff für die Bildung von…
Das Alzheimer-Demenz Risiko deutlich senken Alzheimer-Demenz zählt zu den sogenannten primären Demenzen, bei denen es zu Veränderungen im Gehirn kommt. Im Laufe der Zeit sterben immer mehr Gehirnzellen ab.…
Die größten Risikofaktoren für Krebs sind verhaltensbedingt Krebs stellt weltweit eines der größten gesundheitsökonomischen Herausforderungen dar und ist hinter Herz-Kreislauf-Erkrankungen die zweithäufigste Todesursache. In Deutschland sterben jährlich ca. 230.000…
Lebensregeln für ein gesundes Herz-Kreislauf-System Um ein gesundes Leben zu führen und das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu senken sind einige Faktoren zu beachten. Die „American Heart Association“ hat dafür im…
Wie viel Wasser ist gesund? Wasser ist das Lebenselixier des Menschen, denn der Körper besteht zu ungefähr 55 Gewichtsprozent aus Wasser. Das Wasser transportiert Nährstoffe, Sauerstoff und hält unseren…
Vorsicht bei der Einnahme von Beta-Carotin zur Vorbeugung von Krankheiten Krebs und Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind weltweit die häufigsten Todesursachen. Viele Menschen versuchen durch das Einnehmen von Vitaminpräparaten ihre Ernährungslücken zu schließen…
Können wir die Erde durch unsere Ernährungsweise schützen? Das Thema Ernährung und die verschiedenen Ernährungsweisen könnten nicht kontroverser diskutiert werden. Viele Menschen fragen sich: „Was ist überhaupt gesund und…
Glutenfrei leben – nicht so gesund wie man denkt Low Carb und glutenfrei leben ist seit einiger Zeit in Mode. Menschen mit dieser Ernährungsweise reduzieren Getreideprodukte, doch sind sie…
So senken Sie ihr Herz-Kreislauf-Risiko mit Kaffee Pro Jahr werden in Deutschland 169 Liter Kaffee pro Person getrunken. Dazu hält sich der Mythos, dass Kaffee trinken schlecht für das…
Wie gefährlich sind Zucker und Zuckeralternativen wirklich? Die Menschen der Industriestaaten haben einen deutlich höheren Zuckerkonsum als von der WHO empfohlen. Als ein gesundes Maß werden ca. 50g pro…