Traditionelle Diäten zur Gewichtsabnahme konzentrieren sich auf die Verringerung der Portionsgröße. Der reine Ansatz weniger zu essen führt jedoch dazu, dass man sich während der Diät schnell hungrig und unzufrieden…
Immer wieder versuchen Menschen ihr Verhalten zu ändern, sei es sich mehr zu bewegen oder gesünder zu ernähren. Oft wird dies durch gutgemeinte Aussagen wie „Hör auf so viel Kaffee…
Die Corona-Pandemie hat bei mehr als der Hälfte der Unternehmen in Deutschland negative Auswirkungen auf ihr Geschäftsergebnis. Mehr als ein Drittel rechnet mit mäßigen bis großen negativen Auswirkungen auf das…
Demenz ist eine der häufigsten Krankheiten im Alter. Weltweit leiden ca. 50 Millionen Menschen an einer Demenz. Bis zum Jahr 2050 kann sich diese Zahl auf 152 Millionen erhöhen. Es…
Mehr als ein Viertel aller Deutschen greifen täglich zu Vitaminpräparaten und Nahrungsergänzungsmitteln. Durch die Einnahme von Vitaminpräparaten oder anderen Nahrungsergänzungsmitteln kann jedoch eine ungesunde Ernährung nicht ausgeglichen werden. Auch beim…
Der Sommer geht in die zweite Halbzeit. Seit den Lockerungen der Corona-Beschränkungen ist in den meisten Bundesländern nun auch eine beliebte Sommerbeschäftigung – gemeinsames Grillen im Park – wieder erlaubt.…
Um qualitativ hochwertig zu arbeiten, hilft ein störungsfreies Umfeld. Hierfür sitzen Sie am besten in einem ruhigen Raum, alleine ohne Ablenkung von Kolleginnen und Kollegen, Gesprächen, anstehenden Meetings oder einer…
Körperliche Aktivität ist ein wichtiger Präventionsfaktor für viele Erkrankungen und wird trotzdem von vielen Menschen unterschätzt. Übergewicht und Fettleibigkeit, die durch mangelnde körperliche Aktivität mitverursacht sind, nehmen rasant zu. 2018…
Muskel-Skelett-Erkrankungen, insbesondere Rückenschmerzen sind der zweithäufigste Grund für gesundheitlich bedingte Frühberentungen und verursachen die meisten Arbeitsunfähigkeitstage. Laut des Berichts „Gesundheit in Deutschland 2015“ vom Robert Koch-Institut litten 25% der Frauen…
Ein wichtiger Faktor für die individuelle Leistungsfähigkeit ist eine hohe Stresskompetenz. Die Freizeit und der Arbeitsplatz ist für viele Menschen eine Belastungsprobe im Umgang mit Stress. Dabei ist Stress wichtig,…