Wie gesund ist Deutschland wirklich? Was 2 % uns sagen. Der neue DKV-Report 2025 sorgt für Aufsehen: Nur noch 2 % der Deutschen erfüllen alle fünf Benchmarks für einen gesunden Lebensstil: Bewegung…
Pflanzliche Ernährung und Typ-2-Diabetes: Eine komplexe Beziehung In einer Welt, in der immer mehr Menschen auf eine vegetarische oder vegane Ernährungsweise umsteigen, rückt die Frage nach den gesundheitlichen Auswirkungen in…
Die heilende Wirkung einer salzarmen Diät auf den Blutdruck: Neueste Forschungsergebnisse aus Nashville/Tennessee Hintergrund: Salzkonsum und Hypertonie In einer Studie am Vanderbilt University Medical Center in Nashville, Tennessee, wurde festgestellt,…
Wie eine mediterrane Ernährung das Demenzrisiko senkt Demenz ist eine der häufigsten Krankheiten im Alter, die weltweit etwa 50 Millionen Menschen betrifft. Alarmierenderweise kann sich diese Zahl bis zum Jahr…
Das böse Cholesterin? Cholesterin ist ein fettählicher Stoff und gehört zu den Grundsubstanzen im menschlichen Organismus. Er ist lebenswichtig als Baustein für Zellwände sowie als Ausgangsstoff für die Bildung von…
Wie viel Wasser ist gesund? Wasser ist das Lebenselixier des Menschen, denn der Körper besteht zu ungefähr 55 Gewichtsprozent aus Wasser. Das Wasser transportiert Nährstoffe, Sauerstoff und hält unseren…
Vorsicht bei der Einnahme von Beta-Carotin zur Vorbeugung von Krankheiten Krebs und Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind weltweit die häufigsten Todesursachen. Viele Menschen versuchen durch das Einnehmen von Vitaminpräparaten ihre Ernährungslücken zu schließen…
Können wir die Erde durch unsere Ernährungsweise schützen? Das Thema Ernährung und die verschiedenen Ernährungsweisen könnten nicht kontroverser diskutiert werden. Viele Menschen fragen sich: „Was ist überhaupt gesund und…
Glutenfrei leben – nicht so gesund wie man denkt Low Carb und glutenfrei leben ist seit einiger Zeit in Mode. Menschen mit dieser Ernährungsweise reduzieren Getreideprodukte, doch sind sie…
So senken Sie ihr Herz-Kreislauf-Risiko mit Kaffee Pro Jahr werden in Deutschland 169 Liter Kaffee pro Person getrunken. Dazu hält sich der Mythos, dass Kaffee trinken schlecht für das…