Ein Schritt. Ein Ballwechsel. Ein Beitrag. Es begann mit einer einfachen Idee: Bewegung kann mehr bewirken, als wir denken.Was im Frühjahr als spontane Aktion startete, hat sich zu einer Bewegung…
Was ist das metabolische Syndrom – und warum betrifft es (vielleicht) auch Sie? Das metabolische Syndrom ist keine einzelne Krankheit, sondern eine Kombination von Risikofaktoren, die gemeinsam besonders gefährlich sind.…
Wie gesund ist Deutschland wirklich? Was 2 % uns sagen. Der neue DKV-Report 2025 sorgt für Aufsehen: Nur noch 2 % der Deutschen erfüllen alle fünf Benchmarks für einen gesunden Lebensstil: Bewegung…
Die Bedeutung von Milch und Milchprodukten Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) legt in ihren Qualitätsstandards für Gemeinschaftsverpflegung besonderen Wert auf den Einsatz von Milch und Milchprodukten. Diese liefern essentielle…
Leistungsfähig bleiben – Krankheitslast senken Die meisten Menschen träumen von einem langen Leben, aber fürchten sich, alt und gebrechlich zu werden. Sie meinen damit die Angst, früh zu sterben oder…
Tragen Unternehmen die Verantwortung für die Gesundheit ihrer Beschäftigten? Diese Frage wird im Fehlzeiten-Report 2022 „Verantwortung und Gesundheit“ unter dem Aspekt der unternehmerischen Sozialverantwortung (eng.: Corporate Social Responsibility/CSR) in den…
Wie können Unternehmen ihr Gesundheitsmanagement weiterentwickeln: Von Angeboten zur individuellen Befähigung Das Gesundheitsmanagement vieler Unternehmen ist gekennzeichnet durch zahlreiche Angebote, die zwar nützlich sind, um die Arbeitsgeberattraktivität zu steigern und…
Unbehandelter Bluthochdruck begünstigt schwere COVID-19 Erkrankung Rund 20 bis 30 Millionen Menschen in Deutschland sind an Bluthochdruck erkrankt, also ungefähr jeder zweite bis dritte Erwachsene. Eine in „Nature Biotechnology“ veröffentlichte…
Erhöhte Mortalität durch häufigen Verzehr von raffinierten Getreideprodukten Mahshid Dehghan und sein Team der McMaster Universität in Hamilton (Ontario) fanden jetzt anhand der Auswertung der PURE-Studie („Population Health Research Institute“)…
Gesundheitskompetenz der deutschen Bevölkerung verschlechtert! In den letzten sieben Jahren ist die Gesundheitskompetenz der Deutschen weiter gesunken. Zu diesem Ergebnis kamen jetzt Wissenschaftler der Universität Bielefeld und der Hertie School…