Ein Schritt. Ein Ballwechsel. Ein Beitrag.

Es begann mit einer einfachen Idee: Bewegung kann mehr bewirken, als wir denken.
Was im Frühjahr als spontane Aktion startete, hat sich zu einer Bewegung im wahrsten Sinne des Wortes entwickelt – unserer #padocMoveForGood-Initiative.

Denn wer Verantwortung für seine eigene Gesundheit übernimmt, kann auch etwas für andere bewegen.
Und genau das tun wir – gemeinsam mit vielen engagierten Menschen, die Herz zeigen.

Vom Alsterufer bis zum Tennisplatz

Im Mai sind Dirk und Nadja von padoc 25 Stunden rund um die Alster gegangen. Nicht als sportliche Challenge, sondern als Zeichen: für Durchhaltevermögen, Bewusstsein und soziales Engagement.

Ihr Ziel: Aufmerksamkeit schaffen und Spenden für zwei Organisationen, die Großartiges leisten – Viva con Agua und Hanseatic Help.

  • Viva con Agua setzt sich weltweit dafür ein, dass Menschen Zugang zu sauberem Trinkwasser bekommen – mit Projekten, die zeigen, dass soziales Engagement und Unternehmertum Hand in Hand gehen können.

  • Hanseatic Help unterstützt Menschen in Hamburg, die dringend Hilfe benötigen – mit Kleidung, Hygieneartikeln und direkter Solidarität, Tag für Tag.

Was als kleine Idee begann, wuchs mit jedem Schritt.

Ein Tennisturnier mit Herz

Am 20. September 2025 ging es weiter – diesmal auf den Tennisplatz.
Beim ersten padoc Charity-Tennisturnier auf dem Gelände des ETV Hamburg wurde Bewegung zum verbindenden Element:

  • 7 Tennisplätze, 28 Spieler:innen parallel
  • 26 Grad und strahlender Sonnenschein
  • 120 Waffeln & 80 Würstchen
  • 180 Tombolalose
  • 2.049,20 € Spenden an nur einem Tag

Doch das Beeindruckendste war nicht die Summe. Es war die Stimmung: Menschen, die sich vorher nicht kannten, lachten, jubelten, feuerten sich gegenseitig an.
Der Duft von Waffeln lag in der Luft, das rhythmische Klacken der Schläger mischte sich mit Musik, Gesprächen und Applaus.

Unser Fotograf Sven Schomburg hat diese Momente in Bildern festgehalten, die zeigen, was uns antreibt: Bewegung schafft Begegnung.

Gemeinsam über 7.000 € Spenden

Durch das Turnier und viele weitere Einzelspenden haben wir inzwischen einen Gesamtspendenstand von 7.174,38 € erreicht.
Das ist mehr als eine Zahl – es ist ein Symbol für das, was entsteht, wenn Menschen gemeinsam handeln.

Unser Ziel bleibt ehrgeizig: 25.000 € für Viva con Agua und Hanseatic Help.
Doch wir sind überzeugt: Mit jedem Beitrag, jedem Schritt und jedem Schlag kommen wir näher.

Verantwortung beginnt bei uns selbst – und wirkt weiter

Bei padoc – health & productivity management glauben wir fest daran:

Gesundheit beginnt mit Eigenverantwortung.
Doch sie endet nicht beim Individuum.

Eigenverantwortung bedeutet auch, über sich hinauszuwirken – für das eigene Team, die eigene Organisation und die Gesellschaft, in der wir leben.
Darum verstehen wir Engagement nicht als Zusatz, sondern als Teil unserer Haltung.

#padocMove4Good ist genau das: ein Ausdruck von Haltung, Verbundenheit und Wirksamkeit.

Ein Dank an alle, die mitbewegen

Ein herzliches Dankeschön geht an alle, die uns bisher unterstützt haben – durch Spenden, Zeit, Energie oder einfach durch ihr Dabeisein.
An Viva con Agua, die mit ihrem Social-Business-Ansatz echten Wandel schaffen.
An Hanseatic Help, die täglich dort helfen, wo Hilfe gebraucht wird – direkt, menschlich, wirkungsvoll.
An unser großartiges Team, an alle Spieler:innen und Zuschauer:innen – und an Sven Schomburg, dessen Fotos zeigen, wie sich Engagement anfühlt.

Was bleibt

Wenn Bewegung zu Begegnung wird, entsteht etwas, das bleibt.
Nicht nur auf dem Platz, sondern im Kopf und im Herzen.

Wer nachträglich noch spenden möchte, kann dies hier tun: https://www.betterplace.org/de/fundraising-events/48418-padoc-move-for-good

Bewegung, Eigenverantwortung, padoc
Vorheriger Beitrag
100 Minuten, die das Leben verlängern

Ähnliche Beiträge